NERDHAVEN

...blogging since 1999.

Jetzt wo ich mal ein paar Stunden Ruhe habe, wird es Zeit für einen kleinen Abriss der vergangenen Tage. Heilig Abend verlief gewohnt unspektakulär, erstmal Fresschen zuhause und anschließend noch zum Giova, weiteressen und trinken.

Die beiden Weihnachtsfeiertage waren wie immer reserviert für den allweihnachtlichen Besuch bei Tantchen und Onkelchen. Ebenfalls business as usual.

Am 27. war dann mein jährlicher Tag des Grauens gekommen, ich wurde (mal wieder) ein Jahr älter, wobei ich mir ja fest vorgenommen habe ab jetzt jedes Jahr 27 zu werden…
Meine persönlichen Helden hatten dieses Jahr eine ganz tolle Idee wie sie mir mein Geburtstagsgeschenk überreichen. Man wechsle eine größere Summe Bargeld in Cent-Münzen, fülle diese in Tüten, packe die Tüten in einen Karton und schäume diesen mit Bauschaum aus. An sich ja ganz witzig, aber nicht wenn man dafür Ein-Komponenten-Bauschaum verwendet, der benötigt nämlich Luftfeuchtigkeit zum aushärten, die er natürlich nur an der Oberfläche und nicht in den 20cm darunter hat… der erste Münzenbefreiungsversuch war eine Mega-Sauerei (wer schonmal flüssigen Bauschaum abbekommen hat weis wie Mega). Gestern konnten wir zumindest die Hälfte der Münzen befreien, der Rest wartet noch auf das aushärten des restlichen Schaums. Fotos davon gibts auch noch.
Davon abgesehen war der Abend cool, fast alle meine Freunde waren da und Olga hat einen superleckeren Apfelkuchen gebacken. :)

Am darauf folgenden Sonntag durfte ich dann mein Geburtstagsgeschenk von Tino und Patricia einlösen, ein all inclusive Kinobesuch. So gings nach einem leckeren Mahl im American Diner ein wenig Gemetzel alá Max Payne anschauen. Der Film ist gut, auch wenn er in einer FSK 16 Version lief.

Ich bin ja nicht so der Weihnachtsjunkie. Zusammensitzen mit lieben Menschen und gutes Essen ist das einzige was mich an dem ganzen Weihnachtsbrimborium noch reizt. Bei mir wirds daher the same procedure as every year. ;)

Nichtsdestotrotz wünsche ich euch ein frohes und erholsames Weihnachtsfest mit euren Lieben. :)

Natürlich dürfen die obligatorischen Weihnachtsgrüße an meine Milliarden Besucher nicht fehlen. So wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Lasst euch nicht unter den Tisch saufen und, ganz wichtig, Dinner for One nicht vergessen. 😄

Der Vorsatz war gut, die Umsetzung fragwürdig.

Die Nichtweihnachten Weihnachtskarten fand ich ja absolut genial, getrübt wurde dieses Bild nur von meiner, über die Jahre, etwas sehr äußerst degenerierten Handschrift. Die Sache mit dem Füller hab ich ja aufgegeben, daher wurds ein Kugelschreiber, das macht das Schriftbild zwar nicht schöner, aber dafür sieht es nicht ganz so furchtbar aus.

Die Weihnachtskarten waren übrigens rund 3mm zu groß für die Standardbriefumschläge, mit Müh und Not hab ich sie trotzdem reinbekommen, mußte halt noch ein zusätzliches Stück Papier reinlegen damit sich die Umschlaggummierung nicht auf den Karten verewigt. Werd ich wohl mal einen kleinen Bug Report an das Nichtlustig Team verfassen.

Ich wünsche allen da draussen frohe Weihnachten und ein schönes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

Außerdem geht mein besonderer Dank an all diejenigen die mich auch dieses Jahr wieder mit tollen Weihnachtskarten bedacht haben. Ich hab das versenden von derartigem natürlich mal wieder komplett verpennt, aber ich gelobe Besserung. :)

Nein, ich hab nicht gefressen als gäbs kein morgen mehr wie sicher einige jetzt vermuten, im Gegenteil ich lag mit Magenbeschwerden flach und hatte überhaupt kein schönes Weihnachtsfest.
Dafür konnte ich mich über meinen Geburtstag nicht beschweren, hab ne Senseo Kaffeemaschine geschenkt bekommen und kann meine Koffein-Sucht jetzt noch ungezügelter ausleben. :D (Anmerkung aus dem Jahr 2019: die Maschine lebt noch!) (Update aus dem Jahr 2023: bis zum 25. April hat sie durchgehalten)

Und da heute Sylvester ist wünsche ich euch allen natürlich noch einen guten Rutsch, viel Glück und Erfolg fürs neue Jahr.


Nerdhaven Theme based on Mediator and powered by Grav